Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine gezielte Bewegungstherapie zur Verbesserung von Mobilität, Kraft und Koordination. Sie hilft bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und nach Verletzungen oder Operationen, um den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen. Durch individuell abgestimmte Übungen wird die natürliche Beweglichkeit gefördert und langfristig erhalten.
Unser Team

Quinn Kriewall

Jennifer Kriewall
Weitere Leistungen
Craniomandibuläre Dysfunktion
Sportphysiotherapie

Online-Terminvereinbarung
Überwinde den Berg der Bewegung und erreiche neue Höhen.
Häufig gestellte Fragen
Krankengymnastik ist sinnvoll bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit oder nach Verletzungen und Operationen. Sie kann auch vorbeugend eingesetzt werden, um die Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.
Die Kosten sind je nach Versicherung unterschiedlich. Gesetzlich Versicherte zahlen eine Zuzahlung, Privatversicherte erhalten eine Rechnung nach der Preisliste der Praxis. Unsere Praxis in Duvenstedt informiert dich gern über die Krankengymnastik und alle anfallenden Kosten.
Eine Verordnung für Krankengymnastik ist 28 Tage gültig. Solltest du innerhalb dieser Zeit keinen Termin wahrnehmen können, empfehlen wir dir, dich mit deinem Arzt in Verbindung zu setzen.
KG steht für Krankengymnastik und bezeichnet eine aktive Therapieform, die durch gezielte Übungen Schmerzen lindert, die Beweglichkeit verbessert und den Heilungsprozess unterstützt.
Physiotherapie ist ein Überbegriff für verschiedene Therapieansätze, zu denen auch die Krankengymnastik gehört. Während die Physiotherapie auch passive Techniken wie Massagen beinhaltet, liegt der Schwerpunkt der Krankengymnastik auf aktiven Übungen.